http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/mainz/fussball/13497031.htm
Bericht der AZ:
Von Martin Gebhard
FUSSBALL E-Junioren des SVW trennen sich von 1817 Mainz 2:2 / Nach 0:2 geht ein Ruck durch die Weisenauer
Unwiderstehlich, den Fuß eng am Ball, dribbelt der E-Juniorenfußballer des TV 1817 Mainz, Emil Neumaier, die linke Außenbahn entlang. Fast an der Grundlinie angekommen, passt der Zehnjährige die Kugel mustergültig nach innen. Am langen Pfosten kommt Martin Koziollek angerauscht und donnert das Spielgerät in die Maschen des gastgebenden SVW Mainz – 0:2 in der 32. Spielminute, knapp sieben Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt.
„Weltklasse Emil“, jubelte Gästetrainer Michael Thomas ob der phänomenalen Vorbereitung. „Super, echt klasse“, frohlockte sein Partner Stephan Licht. Die Entscheidung – mitnichten! Jetzt nahm die Partie noch mehr Fahrt auf und die Platzherren um das Trainerduo Markus Hauser und Manuel Grübel waren erst recht nicht zu bremsen. Am Ende stand ein gerechtes 2:2 (0:1)-Unentschieden – nach einem flotten, spannenden und fairen Stadtderby. Und es steht zu vermuten, dass beide Teams in der Kreisliga Mainz/Bingen, Gruppe 1, noch ein gewichtiges Wörtchen um die oberen Plätze mitreden werden. So euphorisch der 1817-Coach beim zweiten Tor seiner Jungs noch gewesen war, so enttäuscht war er nach dem Schlusspfiff des sehr gut leitenden 14-jährigen Schiedsrichters Leo Weirauch aus Nackenheim. Aber keineswegs wegen der Leistung der Akteure auf dem Spielfeld, sondern wegen des abermals für ihn und sein Team unglücklichen Spielverlaufs. „Es ist jetzt schon das dritte Spiel“, klagte Licht am fünften Spieltag, „in dem wir fast in letzter Sekunde den Ausgleich kassieren – das sind sechs verlorene Punkte.“
Aber der Reihe nach: Die erste Halbzeit gehörte klar den Gästen aus der Oberstadt. Sie drückten mächtig und spielten sich feine Chancen heraus. Eine davon nutzte Dribbelkönig und Flankengott Neumaier, als er seine Farben mit einem 20-Meter-Freistoß ins lange Eck in Führung brachte (11.). Nach Wiederbeginn kamen die Platzherren wie verwandelt aus der Kabine, fingen sich aber zunächst das eingangs beschriebene 0:2 ein. Dann aber ging erneut ein Ruck durch die Mannschaft der Weisenauer. Eine erste Kostprobe ihrer Gefährlichkeit gab Felix Wahl ab, dessen Kopfball nach einer Ecke seines Kapitäns Tim-Jonah Otten nur haarscharf am Gästegehäuse verbeistrich. Doch nur eine Zeigerumdrehung später gelang Wahl nach feiner Ballstafette der Anschlusstreffer. Und kurz vorm Abpfiff fiel besagter Ausgleich durch den eingewechselten Achraf Lamhamdi.
„Unsere Trainer haben uns zur Halbzeit gesagt“, verriet SVW-Kapitän Felix Wahl verschmitzt lächelnd nach dem etwas glücklichen Ausgang, „dass wir mehr Druck machen, konzentrierter und cleverer spielen sollen.“ Sein Gegenüber, Julius Grimm, raufte sich wie sein Trainer die Haare: „Wir haben am Schluss wirklich wieder Pech gehabt.“ Aber immerhin: Auch nach dem vierten Saisonspiel bleibt sein TV 1817 ungeschlagen...
SVW Mainz: Weirauch; Kries, Otten, Wahl, Schäfer, Geuder, Ikan, Lamhamdi, Duru, Hajji, Habann.
TV 1817 Mainz: Pflug; Bohne, Neumaier, Rudik, Koziollek, Grimm, Ben Hazaz, Westenhuber, Thomas, Schreiber.
|